Wohnprojekt "Dahoam im Inntal"
Brannenburg - Das Richtfest der neuen Geschäftsstelle an der Sudelfeldstraße feierte die Sparkasse Rosenheim-Bad-Aibling gemeinsam mit Handwerkern, Planern, Mitarbeitern und Nachbarn. Nach rund einem Jahr Bauzeit werden dort im Herbst die neuen Geschäftsräume bezogen. "Die wirtschaftliche Bedeutung des Neubaus für die Region zeigt sich auch durch die Einbindung eines Gewerbekunden-Centers in die Geschäftsstelle", betonte Vorstandsvorsitzender Alfons Maierthaler. Dort werden gemeinsam mit den gewohnten Ansprechpartnern auch Spezialisten vor Ort Selbstständigen und Unternehmern für ihre besonderen Anliegen zur Verfügung stehen.
Maierthaler verwies zudem auf die ökologischen Gesichtspunkte des Baus: Die neue Geschäftsstelle wird energetisch mit Geothermie versorgt. Mit Hilfe von zehn Sonden und einer Wärmepumpe gewinnt das Gebäude seine Energie zum Heizen im Winter und auch zum Kühlen der Räume im Sommer in 60 Metern Tiefe aus dem umliegenden Erdreich. "Kunden und Mitarbeiter profitieren dabei von einem optimalem Raumklima-Komfort", so Maierthaler. Mit dem Zitat "Zukunft kann man bauen" beglückwünschte Brannenburgs Bürgermeister Mathias Lederer alle Beteiligten zum Richtfest und dankte für die konstruktive Zusammenarbeit. Das Gestaltungskonzept der Gemeinde im Bereich des Rathausumfeldes wurde von der Sparkasse in ihre Planungen integriert. Das neue Gebäude respektiert die angrenzende Bebauung, verdeutlichte Architekt Carl Schleburg, und nehme gleichzeitig mit seiner Form Rücksicht auf die Lage im Kreuzungsbereich. Nach dem traditionellen Richtspruch durch Zimmerermeister Gerhard Mayer feierten rund 70 Gäste in den neuen Räumlichkeiten. Für die musikalische Umrahmung sorgten fünf Mitglieder der Musikkapelle Brannenburg. mc
OVB-Online / 22.04.2013